BDIU
Themen
Presse
Verbraucher
Mitglieder
Events
Kontakt
Mitglieder Login
BDIU
Wer wir sind
Präsidium
Geschäftsstelle
Gremien
Verbandsbeauftragter für Datenschutz
Themen
Berufsrecht und Regulierung
Insolvenzrecht
Zwangsvollstreckung und Gerichtsvollzieher
Datenschutz
Digitalisierung und Elektronischer Rechtsverkehr
Geldwäschebekämpfung
Verbraucherschutz
Europa
Presse
Verbraucher
Was ist Inkasso
Mahnung checken
Identitätsdiebstahl
Beschwerdestelle
Ombudsfrau
Code of Conduct
Inkassoglossar
Mitglieder
Mitgliederliste
Assoziierte Mitglieder
Mitglied werden
Beitragsordnung
Satzung
Wahl- und Versammlungsordnung
Events
Kontakt
Mitglieder Login
Inkasso heißt Verantwortung
Als Partner der Wirtschaft und Mittler gegenüber Öffentlichkeit und Politik sorgt der Verband für ein faires Miteinander.
Aus- & Weiterbildung zu Inkassothemen
Haus des Forderungsmanagements
Positionen des BDIU
Service für Verbraucher
Inkassounternehmen finden
Rückführungsquote
5
Mrd. Euro
führen BDIU-Mitgliedsunternehmen jährlich zurück in den Wirtschaftskreislauf.
Mitarbeiter
15
Tsd.
Menschen arbeiten in Mitgliedsunternehmen des BDIU.
Neue Inkassofälle pro Jahr
33,4
Mio.
Forderungen werden den BDIU-Mitgliedern jährlich übergeben.
Marktabdeckung des BDIU
70
Prozent
der aktiven Inkasso-Unternehmen gehören dem BDIU an.
Auftraggeber der Branche
500
Tsd.
Auftraggeber wenden sich jährlich an BDIU-Mitgliedsunternehmen.
Mitgliederzahl
450
Mitglieder vereint der Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen.
12. Mai 2025
Erfolgreiche Mitgliederversammlung
Die Mitglieder des BDIU haben am 6. Mai 2025 in Timmendorfer Strand über eine neue Beitragsordnung entschieden.
Weiterlesen
Aktueller Betrugsversuch
07. April 2025
Verbraucherwarnungen
Vorsicht, Inkasso-Fake! Das sind die häufigsten Absender
Inkasso-Fake-Schreiben: Betrüger geben sich als Inkassounternehmen aus. Typisch sind falsche Gewinnspiel-Forderungen. Hier ist eine Liste mit den häufigsten Absendern.
19. Februar 2025
Blog
Rechtssicherheit für Gläubiger
Der BGH hat die Musterfeststellungsklage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) gegen unser Mitglied EOS abgewiesen und die Entscheidung der Vorinstanz aufgehoben. Damit bestätigt der BGH die Rechtmäßigkeit der von EOS als Inkassovergütung geltend gemachten Kosten.